Anschrift

Lohrheidestraße 71 a
44866 Bochum

Kostenlose Rufnummer 0800 1007 059

Öffnungszeiten

MO 12:00 – 18:00
DI / MI / DO / FR 10:00 – 15:00
SA 10:00 – 14:00

Gebrauchte Elektromobile

Gebrauchte Elektromobile

Wenn man über den Kauf eines Elektromobils nachdenkt, stößt man schnell auf den Begriff gebrauchter Elektromobile oder Seniorenmobile. Doch was genau bedeutet das und worauf sollte man achten?

Die Entscheidung für ein gebrauchtes Modell kann viele Vorteile haben, wie zum Beispiel einen niedrigeren Preis und die Möglichkeit, ein hochwertiges Modell zu wählen, das im Neuzustand möglicherweise außerhalb Ihres Budgets liegt.

Beim Kauf eines gebrauchten Elektromobils ist es wichtig, den Zustand des Fahrzeugs zu prüfen.

Erkundigen Sie sich zunächst nach der Wartungshistorie. Ein Elektromobil, dass regelmäßig überprüft und gewartet worden ist, kann noch jahrelang halten.

Achten Sie auf sichtbare Gebrauchsspuren, wie Kratzer oder Dellen, aber auch auf den technischen Zustand.

Gebrauchsspuren sind bei gebrauchten Modellen zu erwarten. Es ist jedoch wichtig, ein Unterschied zu machen zwischen kosmetischen Abnutzungserscheinungen und Hinweise auf technische Probleme mit tieferem Hintergrund. Normale Gebrauchsspuren sind z.B. kleinen Kratzern, Dellen, Risse oder Flecken.

Sachen, die auf tiefere Probleme hinweisen können, sind unter anderem Rost. Oft ist Rost ein Hinweis dafür, dass der Scooter längere Zeit draußen gelagert worden ist, achten Sie auf Rost an Teile der Karosserie wo die Achsen und Radaufhängung sich befinden.

Auch ist der Anwesenheit von Rost oft ein Zeichen dafür, dass der Scooter regelmäßig Feuchtigkeit ausgesetzt worden ist. Dies kann zu Problemen in der Elektrik geführt haben.
Achten Sie darum auch unbedingt darauf, ob es Hinweise zu sehen sind von früherem Arbeiten an der Verkabelung.

Eine gründliche Inspektion und möglicherweise die Beratung durch einen Experten können von unschätzbarem Wert sein.

Bei gebrauchten Mobilitätsrollern ist es wichtig, den Zustand der Batterie zu überprüfen, da diese sich mit der Zeit verschlechtern kann. Akkus gehören zu den teuersten Bauteilen eines E-mobils. Je nach Modell und welche Akkus liegen Akkus schnell bei € 400 bis € 900.
Sind diese nicht in Ordnung, bedeutet das oft, dass der Preisunterschied zwischen einem neuen und einem gebrauchten Elektromobil letztlich nicht mehr so groß ist.

Bei uns werden alle gebrauchten Elektromobile immer mit neuen Akkus geliefert.

Sie haben Fragen zu unseren gebrauchten Elektromobilen?